
Nachhaltige Strategien
Bei der Gründung von Unternehmen helfen wir in allen Bereichen.
Gemeinsam erarbeiten wir effiziente Strategien und Strukturen, um aus der Geschäftsidee nachhaltige Erfolge zu entwickeln!

Businessplan
Mit der Ausarbeitung eines Businessplans stellt man sicher, dass man sich mit allen zusammenhängenden Faktorendeer Geschäftsidee auseinander gesetzt hat.
Plane Deine Selbständige oder gewerbliche Tätigkeit!

Bürokratie
Lasst euch bei der Gründung die Laune nicht durch die Bürokratie verderben!
Meldungen, Formulare, Korrespondenz … Wir helfen bei allen organisatorischen Schritten und erläutern die Zusammenhänge.
Wie macht man sich eigentlich "Selbständig"?
Ihr habt eine Geschäftsidee und möchtet diese verwirklichen … aber wie geht man dabei eigentlich vor? Wie formt man aus einer Idee ein funktionierendes Geschäft? Welche Meldungen sind Pflicht und wie füllt man die entsprechenden Formulare korrekt aus? Wie wird ein Businessplan erstellt? Wie wird eine betriebliche Planrechnung erarbeitet?
Die schiere Masse an Aufgaben, die zur Existenzgründung anfallen, kann Gründerinnen und Gründer schnell überfordern. Doch gerade eine reibungslose Gründungsphase ermöglicht schnelle und zugleich nachhaltige Erfolge.
Ihr wollt Ihre unternehmerischen Ziele ohne Zeitverlust erreichen und euch optimal auf die Selbständige oder Gewerbliche Tätigkeit vorbereiten? Vereinbart jetzt einen Termin und wir beraten euch umfassend!
Wie gründet man ein Unternehmen?
Mit der Gewerbeanmeldung beginnt die unternehmerische Tätigkeit. In einfachen Fällen benötigt man hierfür im Grunde genommen nur vier Dinge: eine Geschäftsidee, ein gültiges Ausweisdokument, das ausgefüllte Formular „Gewerbeanzeige“ und rund 50 € für die Gebühr der Meldestelle.
Doch bereits beim Ausfüllen der „Gewerbeanzeige“ merken viele Gründerinnen und Gründer, dass einige wichtige Faktoren zur Gründung noch nicht ausreichend geklärt sind. Welche Rechtsform eignet sich am besten? Wo ist der optimale Standort? Wie geht das mit den Steuern?
Darüber hinaus erkennen angehende Selbständige, Unternehmer und Unternehmerinnen bei der Ausarbeitung ihres Businessplans häufig weitere „Lücken“ in der Strategie. Wie berechnet man seinen Preis? Welche laufenden Kosten sind zu erwarten? Und wie macht man überhaupt genug Umsatz?
Viele wichtige Fragen – und wir möchten euch helfen, diese zu klären!
Das Fundament für nachhaltigen Erfolg ist eine professionelle Unternehmensstrategie
Gründung · Trading-Up · Planrechnung · Struktur- & Prozessoptimierung
Neue Kunden ansprechen? – Wir sind die externe Marketingabteilung
Onlinemarketing · Social Media · Suchmaschinen (SEO/SEA)
Nicht in Bürokratie ersticken! - Der Backoffice Service von strategie münchen
Meldungen & Formulare · Kommunikation · Personalmanagement · Sonstige Bürokratie
B2B-Dienstleister für spezifische Fachaufgaben? - Wir helfen, den passenden Partner für die Zwecke zu finden
Beispiele: Buchhaltung · Lohn- & Gehaltsabrechnung · EDV